Sponti Trash Fest 23
18. – 20. August
Zeughaus Willisau

Sponti Trash Fest 23 war amazing🐬! Danke an alle die dabei waren, als Artist, Helfer:in oder Besucher:in mitgemacht haben oder sonst Teil des Projekts waren <3
see you next year 🌹🌹
Line Up
🐬 Freitag
Der Parkplatz eröffnet sich, Feierabend(bier), bei uns erst der Anfang. Special Happening mit Sponti Musik von uns auf dem Platz.
⇒Über Uns?
Manchmal melancholisch, nachdenklich und voller Schmerz, dann wieder voller Elan und mit dem Blick auf die tollen Momente. In Sarinas Mundart- oder deutschen Texten geht es um alle Krisen, Höhepunkte und die manchmal auch belanglos erscheinenden Dinge des Jungseins. Ums Erwachsenwerden in dieser komischen Zeit, das Aufwachsen im Dorf, manchmal aber auch einfach um Tetrapackwein. Sarina ist 17 und kommt aus Reiden. Lieder schreibt sie, seit sie denken kann und begleitet sie mit der Gitarre.
⇒Sarinas Soundcloud
Dibby Sounds ist ein queerer Sänger, Rapper und Beatmaker aus Genf. Sein einzigartiges musikalisches Universum bricht mit den herkömmlichen Rap-Codes und bringt eine innovative und queere Ära hervor. Mit satten Bässen, futuristischen Synthesizern und ehrlichen Texten schafft er eine energetische und euphorisierende Atmosphäre.
⇒ Dibby Sounds sur Youtube
Einmal auf die Autobahneinfahrt und durch den ein oder anderen Tunnel brettern, im Radio das, was grad am wichtigsten ist und sich auch noch gut anfühlt. Breaks, um die Füsse zu vertreten, werden dir auch geboten.
No worries, take your Raststättendrink and keep goin’ avec Bernet Branca.
⇒ Bernet Branca auf Soundcloud
HybridClub
MinReCuliao, a young multi-disciplinary artist of the world. My ego is dead yet so alive, speechless for too long, now all I do is cry and laugh. Don't expect shit from me, come dance, come love & perhaps you'll understand. I open up portals, travelling through different realms, playing with the oxymorons, Beauty, pain.. all the little memories that i've consumed. <3 Earthquakes on the dance floor, ecstasy, ambient tears, acid lab rat, field recordings from everywhere/nowhere, bass deconstruction, cumbia, punk, voices, from rituals to house and beyond.. all together, all at once, all interconnected, all my colors.
⇒ MinReCuliao on soundcloud
sponti :)
✨ Samstag
DJ Screen Time investierte eine ungesunde Menge Lebenszeit ins Training von Algorithmen verschiedener Musikportale. Nun spült es ihm jeden Tag die schönsten Songs der Welt in seinen personalisierten Feed. Am Sponti Trash Fest sorgt er für einen mellow moody magic Samstagvorabend.
⇒ Kalixys b2b DJ Screen Time
“HARDEST SOFT MUSIC OUT HERE“
Dystopische Musik aus Luzern - TAXI252 verfolgt einen völlig neuen Ansatz zur innovativen und zeitgenössischen elektronischen Musik. Lässt sich von Popmusik inspieren, kombiniert diese mit abstrakten elektronischen Sounds und schafft so seine ganz eigene Ästhetik.
⇒ Taxi 252 on bandcamp
“the beautifully fucked up twin to pop"
David Koch kombiniert Pop, Shoegaze, Soul und elektronische Elemente zu seinem ganz eigenen, faszinierenden Sound. Eingängige Melodien, präzise Kontrapunkte und eine sorgfältig gestaltete Geräuschkulisse; zusammen mit seiner Stimme entführt er dich in emotionale Welten und lässt dich träumen.
⇒ David auf bandcamp
Die Wrestler:innen von “luzerns beliebtester Schlägertruppe” treffen auf die 17-fachen Schweizermeister aus Willisau. Wrestling trifft auf Wrestling, Show trifft auf Show. Schweiss, Tränen, Show, Sport, Make Up, Outfits, Trikots. Im Dachstock des Zeughaus prallen an diesem Samstag die zwei Shooting Stars ihrer jeweiligen Szenen aufeinander.
Brigade Brut sind eine Gruppe von Wrestler:innen, die sich seit 2018 auf die Matte klatschen. Irgendwo zwischen Show und bitterem Ernst prügeln sie sich durch Geschichten von Märchen bis zu popkulturellen Referenzen, spielen mit den Reizen der (inszenierten) Gewalt und verhandeln gesellschaftliche Diskurse mit Fäusten, chokeslams und shin breakers,
Der Ringerclub Willisau Lions sorgt seit 1962 dafür, dass Willisau nicht nur durch Willisauer Ringli, sondern durch exzellente Ergebnisse auf der Matte international bekannt ist. Drei Ringer des Vereins stehen an diesem Abend für Willisau auf der Matte im Zeughaus.
⇒Brigade Brut Artikel auf kultz.ch
⇒rcwillisau.ch
ZENY. ist eine Künstlerin aus Luzern, Teil des Hatepop-Kollektivs und arbeitet seit letztem Jahr mit Artbabe zusammen. Die Musik, die bei dieser Zusammenarbeit entsteht, ist dank ZENY’s Stimme und Artbabes Produktionen eine angenehme Explosion für Ohren und Hirn. ZENY. spricht in ihren Texten von unreflektierten Verhaltensmustern, problematischen Rollenbildern und Beziehungen und nicht zuletzt von sich selbst. Ihre Worte laden ein zum Entgiften, zum Denken und zum Verstanden werden; Musik für tanzende Beine, weinende Herzen, wütende Bäuche und heilende Wunden.
⇒ZENY. Youtube
From Punk to Free Tekno /// Emotional Trance - Early Gabber & any core
。.:*・゚☆.。.:*・゚゙((ε(*っ′∀`)っ† 。.:*・゚☆.。.:*・゚
Emotional Trance - Free Tekno - Gabber - Punk - EBM - Tribe - Acid core - Psy Trance , le spectre de Grise n’as pas de limite, inspirée des teufs libre de 80 à 200 bpm.
Mama du Feu Club Le Mouton Noir, active en tant que DJ depuis 2010, Grise a été propulsée deux ans plus tard au sommet de la scène underground. Elle sait driver un floor et parle à ton démon intérieur que tu sois un·e·x Lost Cyber goth ou un·e·x Emotional Raver.
Be ready baby
。.:*・゚☆.。.:*・゚゙((ε(*っ′∀`)っ† 。.:*・゚☆.。.:*・
⇒ Grise sur soundcloud
Ouf, what’s next? Dein Kopf auf dem Hals, die Regler auf dem Mischer und die Welt im Irgendwo drehen sich im Genre-Blend, der dir TVBXS vor – oder besser – in die Füsse tischt. Soft mmh cut hard chhh cut mhpfff-äz-äz-äz, etwa so. But you and I never know, sicherlich Bisons et Bisous, xoxoxoxo!
⇒ TVBXS auf soundcloud
🌼 Sonntag
Wenn man Alexia Thomas zuhört, kann man sich gut in ihrer Musik verlieren. Sie schafft Klanglandschaften mit experimentellen Elementen, elektronischen Klängen und ihrer Stimme; als Zuhörer*in wird man an ferne Orte transportiert und hört fremde Geschichten.
⇒Alexia Thomas auf Spotify
⭐️ Immer wieder
Cute Friends kommen zusammen und singen, lachen und produzieren was das Herz begehrt! Nani, Chloé, Florent, Gabi und Julie sind mit ihrem Stand auf dem Platz um mit euch ihr lautes Lachen, cute Creations und ihre spielerischen Spirit zu teilen ❤️
Immer wieder sponti Actions & trash toujours.
workshops und spiel
Samstagnachmittag
Familienfreundliches und kostenloses Programm am Samstagnachmittag für jung bis alt.
Ab 14:00 auf dem Parkplatz vor dem Zeughaus.
Lagerromantik vor dem Zeughaus. Die Pfadi Willisau zeigt euch wie mensch aus alt etwas neues macht, in der Natur sich selbst helfen kann, ein Zelt baut und vieles mehr. Ganz nach dem motto: learning by doing
⇒ www.pfadiwillisau.ch/

Obwohl Willisau das Stadtrecht besitzt (vgl. Wikipedia), ist die Landwirtschaftskultur sehr präsent. Mit der Bäuer*innenolympiade wollen wir ein Stückchen dieser Landwirtschaftskultur kn unser Festival mit einbeziehen. Denn bei der Bäuer*innenolympiade geht es darum, sich in verschiedenen Landwirtschafts-Disziplinen spielerisch zu messen. Am Spontitrashfest kannst du am Samstagnachmittag von 15:30-17:00Uhr dich in folgenden Disziplinen mit anderen Menschen messen:
⁃ Garettrennä
Wer transportiert eine andere Person mittels Schubkarre am schnellsten über die Ziellinie?
⁃ Naglä
Wer schlägt den Nagel zuerst im Holzpflock?
⁃ Chääs trolä
Wer kann den Käse (oder in unserem Fall den Pneu) am schnellsten durch einen Parcour trölen?
⁃ Mäuchä
Wer kann am schnellsten melken?
⁃ Gummistifu tschuttä
Wer kann den Gummistiefel am weitesten vom Fuss kicken?
⁃ Huufiisä rüerä
Wer wirft die meisten Hufeisen an den Pflock?
Die Olympiade ist ein Teamwettbewerb (mind. 2 Leute) für Gross und Klein. Miss dich gmeinsam mit deiner Familie und/oder Freund*innen, oder lerne neue Menschen in einem spielerischen Rahmen kennen.
Flusskrebs, Libelle, Deflin? Wir gehen gemeinsam mit Lena Schwizer auf Exkursion im Lebensraum Bach. Knapp 50 vis-à-vis vom Eingang in den Konzertraum fliesst die Seewag vom Ostergau richtung Wigger. Was kreucht, fleucht und schwimmt direkt vor dem Zeughaus? Was sind die Geschichten dahinter? Gemeinsam machen wir uns auf Antworten der Fragen unserer Neugierde.
Zu Lina :
Lina war schon immer fasziniert von allem was kreucht und fleucht. Während der Kanti hat sie sich lieber mit aquatischen Ökosystemen und Daphnien beschäftigt, als Kurvendiskussionen zu erstellen. Aktuell verbringt Lina ihre Zeit als Tierparkrangerin und erzählt den Besuchenden (fun)facts zu Bär, Uhu, Kaulquappe und Co.
und sonst immer da
- Flohmarkt
-
Nagelecke (lackieren und einschlagen)
-
Assortiment von Spielen
-
Naherholung am Strand (Seewag Beach)
- Einen riesigen Parkplatz + Kreide
- Sponti Interactions und Installationen von dir
Tickets
Vorverkauf online ⇒ eventfrog.chVorverkauf offline ⇒ BLS und Post Schalter
Mithelfen

Am Festival teilnehmen und auch Teil davon sein?
Auch dieses Jahr sind wir wieder froh um eure Mithilfe in verschiedensten Formen. Als Gegenleistung gibt’s Festivaltickets, Essen, Getränke und unendlich viel Liebe ♡
Unterstützung brauchen wir in folgenden Bereichen:
- Aufbau/Abbau: Afbauen und Abbauen. Inkl. einviben und ausviben. Für Verpflegung ist gesorgt. Gestalte das Festival beim Aufbau mit. Sponti Dekoideen und Actions sehr willkommen. ♡
-
Bar: An der Bar wirst du zuständig sein für das Verkaufen und Mischen von diversen Getränken. Rezepte werden zur Verfügung gestellt. (Bisschen Erfahrung wäre von Vorteil aber nicht zwingend)
-
Abwasch: It's not as bad as it sounds! Beim Abwasch bringst du die benutzten Gläser von der Bar in die Küche und wäschst sie da im Geschirrspüler. Danach wieder zur Bar zurückbringen. Viele Pausen zwischendurch garantiert :)
-
Springer:in: Als Springer:in bist du für diverese Aufgaben zuständig: Getränke an der Bar auffüllen, WCs kontrollieren und bei Bedarf WC-Papier und Papierhandtücher auffüllen, überfüllte Aschenbecher leeren oder wo auch immer eine helfende Hand gebraucht werden kann. Auch hier lassen sich bestimmt viele Pausen einplanen! :)
-
Kasse: An der Kasse bist du zuständig für das Entgegennehmen oder Verkaufen von Festivaltickets.
Da wir doch einige Schichten zu vergeben haben, wäre es natürlich mega cool, wenn du dich direkt für mehrere Schichten anmelden würdest! Die Schichten werden entsprechend nach Einsatzdauer vergütet:
3-5h = 2 Bons
5-8h = Tagespass + 2 Bons
8-10h = Festivalpass
10-12h = Festivalpass + 2 Bons
12-14h = Festivalpass + 4 Bons
14-16h = Festivalpass + 6 Bons
16-18h = Festivalpass + 8 Bons
1 Bon = Getränk / Snacks
2 Bons = Longdrink / Essen
Ausserdem wird es noch ein Helfer:innenfest geben am 21. Oktober 2023, wo du herzlich eingeladen bist! Genaueres tba.
MERCI - Wir freuen uns auf dich!!!
⇒ zum Helfer:innen-Anmeldeformular
Bitte hinterlasse noch deine Telefonnummer, damit wir dich einfacher kontaktieren können.
PS: Die Anmeldungen sind verbindlich! Falls du doch nicht teilnehmen kannst, kannst du dich auf dem Schichtplan austragen (bis zu einer Woche vor dem Festival möglich). Falls du dich kurzfristig abmeldest, melde dies bitte per E-Mail an denise@aktionkulturwillisau.ch oder per Nachricht/Anruf an 076 454 01 67.
Infos
Camping
- Wir haben eine kleine Zeltplatz-Wiese, wo du dein Zelt oder auch einfach deinen Schlafsack ausbreiten kannst. Und für Büssler:innen gibt es auch Platz vor dem Zeughaus.
- WCs, Zähneputz-Brünneli und Dusche hats im und ums Zeughaus. Zur Abkühlung gibts auch einen Bach direkt am Festgelände.
- In zehn Gehminuten vom Zeughaus entfernt ist das Freibad Willisau. Wenn du dich als “SpontiTrash-Fest-Besucher*in am Eingang meldest, zahlst du nur 3.- Fr. Eintritt und kannst dafür den ganzen Tag bädele, sünnele und sändele.
Anreise
Unser Zuhause liegt im träumerisch schönen Luzerner Hinterland! Vom Bahnhof ist es nicht weit, Parkplätze für Velos, Kickboards, Autos und Büssli haben wir vor Ort.
Wegbeschreibung ab Willisau Bahnhof
Am Willisauer Bahnhof angekommen, musst du nur 10min Weg zu Fuss hinter dich legen und das Beste ist: Es geht nicht einmal bergauf! Laufe in Richtung Bahnübergang und überquere die Gleise. Jetzt gerade weiter bis zum Kreisel. Hier nimmst du die zweite Abzweigung und läufts rechts am Goldwaschzentrum vorbei und folgst der Strasse, die eine Rechtskurve macht. Nun bist du schon in der richtigen Strasse! Alles gerade aus, bis du auf der rechten Strassenseite unser Plakat siehst und Zack du bist am Ziel!
Barrierefreiheit
Die Konzerträume sowie das Rahmenprogramm bis auf die Backexkursion sind barrierefrei. Leider ist die Toilette sowie der Dachstock, welcher am Samstag Abend für die Wrestlingshow genutzt wird, nicht barrierefrei. Falls dies für dich ein Problem darstellen könnte, melde dich gerne hier bei uns, damit wir eine Möglichkeit bereit stellen können.Verpflegung
Wir kochen vor Ort für faire Preise / RichtpreiseFreitag, ab 18:30: Indischer Gemüseeintopf mit Couscous
Samstag, ab 10:00: Brunch
Samstag, Nami: Sandwiches Deluxe
Samstag, ab 19:00: Pastaplausch
Sonntag: ab 10:00: Brunch
Snack an der Bar (immer): Paninis
Awareness
Wir möchten einen diskriminierungsfreien und inklusiven Raum schaffen. Deshalb ist uns wichtig, dass…- individuelle Grenzen respektiert werden. Nur ja heisst ja
- wir nach dem Prinzip der Definitionsmacht handeln. Wo ein Übergriff beginnt, entscheidet die betroffene Person und ihre Wahrnehmung wird nicht in Frage gestellt.
- dir bewusst ist, dass du ein Teil des Gästekollektives bist und somit mitverantwortlich für das Wohlbefinden aller Besucher:innen bist.
- falls du dich physisch oder verbal bedrängt fühlst, du dich jederzeit bei uns melden kannst. Wir werden dich unterstützen. Während des ganzen Festes ist eine ausgebildete Person für dich da. Diese ist mit einem Awareness-Badge gut zu erkennen.
- sich alle Menschen wohl fühlen können.
Hast du Anmerkungen oder Fragen dazu? Fällt dir was auf, das wir besser/anders formulieren könnten? Wir freuen uns, wenn du dich meldest, z.B. hier
Bist du im selben Boot? Send lieb zonenand ♡
Archiv
Impressionen von bisherigen Festivalformaten im Sommer in Wilisau der letzten Jahre. Mehr Infos findest du auf unserer Vereinswebsite













Merci
Dieses Festival könnte nicht passieren ohne die ganze Unterstützung, die wir erfahren dürfen. Merci bien à:Das Festival Sponti Trash Fest ist ein Projekt des Vereins Aktion Kultur Willisau.
Mehr Infos zu uns findest du unter aktionkulturwillisau.ch